Ebertplatz
2010 - 2013 DresdenWettbewerbcompetition
1. Preis 2007
Auftraggeberclient
Stadt Dresden
Der ehemalige Ebertplatz ist, durch Kriegsschäden und durch den Bau der Nossener Brücke, nicht mehr erkennbar. So entstand eine Restfläche zwischen dem Fluss Weißeritz, der Hochstrasse, dem Heizkraftwerk und dem Rand des Stadtteils Löbtau. Einige landschaftsarchitektonische Setzungen schaffen neue Akzente und neue Angebote. Die landschaftliche Treppe und der Birkenschleier verwandeln die Restfläche in einen erkennbaren Ort, der sich auf die raue Atmosphäre der durch Verkehr und Infrastruktur geprägten Stadtwunde bezieht.